IMG_20200304_100137.jpg

 

„Landwirtschaft zum Anfassen“ – Ein außergewöhnliches Projekt an der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever 

Es ist an der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever schon Tradition: Jedes Schuljahr verbringen die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs im Frühjahr eine Woche in einem landwirtschaftlichen Betrieb. In diesem Landwirtschaftspraktikum haben sie die Möglichkeit, sich ein unverfälschtes Bild von der Landwirtschaft in ihrer Region zu machen. Wie gelangt die Milch von der Kuh in das Kühlregal des Supermarktes? Wo hat unser Frühstücksbrötchen seinen Ursprung?

Weiterlesen


 

Schüler*innen der Klasse 9b präsentierten ihre selbst produzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit

Eine gesamte Woche lang haben sich die Schüler*innen der Klasse 9b intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt und dazu Kurzfilme produziert. Diese Filme stellten die Teilnehmer*innen am Freitag, zum Ende des COLOR YOUR LIFE Workshops, vor. COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Schwerpunktthema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in der Art und Weise, wie Prävention hier angegangen wird: Durch Kreativität.

- zum Anschauen des Films einfach auf die Impression klicken -

                 1000 shots ready

 

Weiterlesen


 

Tischtennis-Abzeichen erworben

Die Schülerinnen und Schüler der Tischtennis-AG, geleitet von Maximilian Dilella (MTV Jever), haben alle das Sportabzeichen im Tischtennis erhalten.

Wir als Schulgemeinschaft gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.

-von links nach rechts- Emely Lübben (5b), Jannes Warnemann (6a), Djego Magerkurth (6a), Leon Mager (6a), Mykhailo Kanalosh (5b) und Danyil Barteniev (7b) - nicht im Bild aber auch erfolgreicher Absolvent Nikolaj Birkenbach (6a)


 

Aktionstag "Internet" im 5. Jahrgang

Am 21. und 22. März 2023 hat an der Elisa-Kauffeld-Oberschule zum zweiten Mal der Aktionstag Internet mit der Medienpädagogin Frau ter Glane stattgefunden. Dieses medienpädagogisches Angebot ist ein gemeinsames Projekt des Niedersächsischen Kultusministeriums und der NLM. Begleitet von den Klassenlehrkräften Frau Kruska (5a) und Frau Dr. Janssen-Kaufeld (5b) sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Bellack wurde die Präventionsveranstaltung klassenweise im 5. Jahrgang durchgeführt und so auch Teile der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler (beliebte Online-Spiele, aktuelle YouTuber…) gemeinsam erkundet.

Weiterlesen


 

Eine kleine Obstbaumwiese für die EKO

Am Montag, den 20.März haben Schüler:innen des Jahrgang 6 im WPK „Heimische Tiere und Pflanzen“ ganz wertvolle neue Erfahrungen gemacht. Sie haben zum ersten Mal in ihrem Leben Bäume gepflanzt. Direkt auf dem Schulgelände wurden verschiedene Obstbäume gepflanzt. Dabei wurden vor allem robuste und ertragreiche Sorten von Apfel und Kirsche ausgewählt. Die Obstbäume werden unserer Schule in Zukunft nicht nur leckere Früchte liefern, sondern bieten einen wichtigen Lebensraum für verschiedene Tiere. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten werden durch die neuen Bäume angelockt.

Weiterlesen


 

Es durfte kräftig „geschnuppert“ werden…

Vergangenen Freitag öffnete die EKO ihre Toren für zukünftige Fünft- und jetzige Viertklässler und deren Eltern und auch Geschwistern aus den umliegenden Grundschulen. Wärmstens wurden die Gäste durch die gesamte Schulfamilie empfangen. In der Aula spielte sich der größte Teil des Geschehens ab, viele Fachbereiche präsentierten ihre Arbeit an etlichen Mitmachstationen.

Weiterlesen


 

Aktionstag „Frühjahrsputz“

Bei frühlingshaftem Wetter nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b an der Naturputzaktion des Landkreises Friesland teil. "Bewaffnet" mit Zangen, Handschuhen und Müllsäcken ging es dem herumliegenden Müll in der Hammerschmidtstraße sowie dem angrenzenden Wanderweg an den Kragen. Fleißig wurden Verpackungen, Flaschendeckel, Zigarettenschachteln sowie Plastikfolien und anderer Müll eingesammelt.

Weiterlesen


 

Die Narren sind los...

Gut ausgerüstet mit Luftschlangen, Ballons, Schminkstiften, passender Musik und natürlich Süßigkeiten ging es für die Patinnen und Paten aus dem 9. Jahrgang  gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Bellack am vergangenen Dienstag in die 5. Klassen. Dort wurde das Paten-Team bereits von aufgeregten Schülerinnen und Schülerinnen sowie ebenfalls kostümierten Klassenlehrkräften und Bufdis erwartet.

Weiterlesen


 

Suchtprävention im Jahrgang 8

Im Rahmen unseres Präventionsprogramms war am 22./23.02. die Suchtberatungsstelle Friesland mit Standorten in Jever und Varel zu Besuch in der Elisa-Kauffeld-Oberschule. Das Beratungsteam, bestehend aus Sven Stolle und Vanessa Lissewski ,hatte für die Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang viele Informationen und Gesprächsangebote im Gepäck.

Weiterlesen


 


 

 


 

Safer Internet Day 2023 #OnlineAmLimit

Am 07. Februar 2023 hat der jährliche Safer Internet Day (SID) stattgefunden. Dieser internationale Aktionstag ist ein wichtiger Bestandteil für alle, die sich für Online-Sicherheit, insbesondere für Kinder und Jugendliche, engagieren. Daher hat auch die Elisa-Kauffeld-Oberschule an diesem Tag teilgenommen. Die Gestaltung dieser Präventionsveranstaltung hat das Medienscout-Team bestehend aus Regina Schäfer (9c), Fynn John (9c), Jesse Winkler (9c), Simon Sanders (10a), Ina Ebisch (10b) und Janika Berg (10c) sowie der Informatiklehrkraft Frau Minssen und der Schulsozialarbeiterin Frau Bellack übernommen.

Weiterlesen


 

Sexualpädagogische Prävention für unsere 7. und 9. Klassen

Seit Anfang November werden auch in diesem Schuljahr im Rahmen der Schulsozialarbeit wieder Präventionsveranstaltungen mit dem Team der pro familia-Beratungsstelle Wilhelmshaven durchgeführt. Wir dürfen dabei wie gewohnt die Räumlichkeiten des JUZ Jever nutzen.

Weiterlesen